Brise Records meets Sergio Parrado
SergioParrado (Yet! / My Little Dog / Brise Records)
Helmut Dubnitzky (Brise Records / Yet!)
Erasmus & Krieger (Brise Records)
–
Draußen ist es eisig und die Tage sind kurz. Wer denkt bei solchen Aussichten nicht gerne daran, in Spanien oder Mexiko etwas Sonne aufzutanken. Und genau von dort kommt der Januar-Gast-Act der „Brise Records Labelnight“. Der umtriebige DJ schreibt nicht nur für das spanische DJ MAG, sondern kümmert sich zudem um seine Labels „My Little Dog“ und „YET!“ Records. Am 01. Februar erscheint sein neues Release „La Siesta / Voyager“ auf Brise Records – die perfekte Gelegenheit also, um ihn auch direkt im Climax vorstellig werden zu lassen! Labelhead Helmut Dubnitzky ist natürlich auch am Start und sein neues Release auf YET! Records mit einem Remix von Ray Okpara steht ebenfalls in den Startlöchern. Das Duo Erasmus & Krieger darf bei dieser Party außerdem nicht fehlen. Zeit für eine Auszeit mit warmen, treibenden, groovigen Beats, ein paar Saure oder einen Mojito und die erste Brise Labelnight 2019!
www.soundcloud.com/sergioparrado
www.brise-records.com
START: 23 Uhr
DO 07/07 – | FULL PROOF pres. Stammtisch w/ w/BiMän & Kim Twiddle aka Trouble Double und Lazer3000 // 20-05 Uhr – Trouble Double (Wut Kollektiv – München) Lazer 3000 (Panopticum Newcomer – Stuttgart) Der erste Donnerstag = ProduzentInnen Stammtisch. Die Panopticum Crew lädt wieder ein und hat sich mal wieder was feines ausgedacht. Diesmal gibt es einen extra only FLINTA Workshop, deswegen werden vor allem Produzentinnen motiviert zu erscheinen. Eingeladen haben wir dieses mal BiMän und […] |
FR 08/07 – | LOST IN SOUND w./ Goeks, Masedia & Surreal Domain // 23-08 Uhr – Goeks, Masedia & Surreal Domain (LIS) Vorhang auf für eine Premiere im Juli: Am 07. Juli kehrt Lost In Sound für eine unvergessliche Clubnacht ins Climax Institutes ein. Geschmückt mit einer Kombination aus alt & neu lässt dieses Event musikalisch wenig zu wünschen übrig und führt das Publikum zu einem einzigartig magischen Cluberlebnis. Das musikalische […] |